- Wohngeld
- Wohn|geld
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Wohngeld — nennt man in Deutschland die Unterstützung des Staates für Bürger, die aufgrund ihres geringen Einkommens einen Zuschuss zur Miete (Mietzuschuss) oder zu den Kosten selbst genutzten Wohneigentums (Lastenzuschuss) erhalten. Die gesetzlichen… … Deutsch Wikipedia
Wohngeld — Wohn|geld 〈n. 12〉 staatl. Zuschuss zur Wohnungsmiete * * * Wohn|geld, das (Amtsspr.): vom Staat gewährter Zuschuss bes. zur Wohnungsmiete. * * * Wohngeld, aus öffentlichen Mitteln grundsätzlich auf Antrag gewährter Zuschuss für die Nutzung… … Universal-Lexikon
Wohngeld — das Wohngeld Wo kann ich Wohngeld beantragen? … Deutsch-Test für Zuwanderer
Wohngeld (Eigentum) — Als Hausgeld werden umgangssprachlich die monatlichen Vorschüsse bezeichnet, die Wohnungseigentümer aufgrund eines beschlossenen Wirtschaftsplanes an den Verwalter von Wohnungseigentumsanlagen zu zahlen haben. Häufig werden diese Beiträge auch… … Deutsch Wikipedia
Wohngeld — 1. Begriff: Zuschuss zu den Aufwendungen für Wohnraum zur wirtschaftlichen Sicherung angemessenen und familiengerechten Wohnens. 2. Rechtsgrundlage: Wohngeldgesetz (WoGG) i.d.F. vom 23.1.2002 (BGBl I 474) m.spät.Änd. 3. Formen: W. wird als… … Lexikon der Economics
Lastenzuschuss — ⇡ Wohngeld … Lexikon der Economics
Mietbeihilfen — ⇡ Wohngeld … Lexikon der Economics
Mietzuschuss — ⇡ Wohngeld … Lexikon der Economics
Wohnbeihilfe — ⇡ Wohngeld … Lexikon der Economics
Lastenzuschuß — Wohngeld nennt man in Deutschland die Unterstützung des Staates für Bürger, die aufgrund ihres geringen Einkommens einen Zuschuss zur Miete (Mietzuschuss) oder zu den Kosten selbst genutzten Wohneigentums (Lastenzuschuss) erhalten. Die… … Deutsch Wikipedia